

Havelländer Rapshonig


Rapshonig aus dem Havelland ist ein ganz besonderes Produkt, das sowohl durch seine cremige Konsistenz als auch durch seinen süßen Geschmack besticht. Die cremige, butterartige Textur des Rapshonigs macht ihn zu einem idealen Aufstrich, der sich hervorragend auf Brot oder Brötchen verteilt. Die feine Süße ist angenehm und nicht aufdringlich, was ihn zu einer beliebten Wahl für die ganze Familie macht. Dieser Honig eignet sich nicht nur hervorragend zum Verfeinern von Speisen, sondern kann auch als natürliches Süßungsmittel in Getränken verwendet werden. Die Region Havelland mit ihren weitläufigen Rapsfeldern trägt maßgeblich zur hohen Qualität dieses Honigs bei. Die Bienen finden hier ein perfektes Nahrungsangebot, was sich in der Reinheit und dem intensiven Aroma des fertigen Produkts widerspiegelt.
Havelländer Frühlingshonig
Dieser Honig zeichnet sich durch seine feine, blumige Note aus, die die Süße des Nektars widerspiegelt. Der Geschmack variiert je nach der jeweiligen Blütezeit und den Wetterbedingungen, was jeden Jahrgang zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Die leichte Fruchtigkeit und zarte Note machen den Frühlingshonig aus dem Havelland zu einer besonderen Delikatesse, die ideal für Tees oder als Brotaufstrich ist.
Sommerhonig ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die blühende Pracht der warmen Jahreszeit in sich trägt. Er präsentiert sich mit einer goldenen Farbe und einem intensiven, blumigen Aroma, das an sonnenverwöhnte Wiesen und blühende Gärten erinnert. Sein süßer, feiner Geschmack entfaltet sich beim ersten Löffel und verführt die Sinne.
Havelländer Sommerhonig
Havelländer Lindenhonig
Lindenhonig zeichnet sich durch seinen kräftigen, vollmundigen Geschmack aus, der die Sinne verführt. Sein intensives Aroma erinnert an die Blüte der Linde und entfaltet eine wunderbare Süße, die perfekt mit einem Hauch von Frische harmoniert. Diese leichte Minznote verleiht dem Honig eine besondere Note, die ihn von anderen Sorten abhebt. Ob pur, im Tee oder zum Verfeinern von Speisen – Lindenhonig ist ein wahrer Genuss.
Havelländer Kornblumenhonig mit Sommertracht
Kornblumenhonig mit Sommertracht aus Kartzow verzaubert mit seiner blumigen Süße und zarten Aromen. Die Bienen sammeln Nektar von Kornblumen am Rande der Sielmann Stiftung und weiteren Sommerpflanzen, was diesem Honig seine einzigartige Farb- und Geschmacksnote verleiht. Ein wahres Naturprodukt aus unserer Region!
Durch seinen hohen Anteil an Wasserstoffperoxid ist er dem Manukahonig ebenbürtig auch wenn er nicht das Methylglyoxal enthält hat der durch seine Zusammensetzung eine ähnliche Wirkung. Durch den regionalen Anbau ist die Klimabilanz des hiesigen Kornblumenhonig besser und er ist wesentlich günstiger.
Unsere Mix Spezialitäten


Havelländer Honig trifft Himbeere
Die Himbeeren bringen eine angenehme Fruchtsäure ins Spiel, die perfekt mit der süßen Note des Honigs harmoniert. Diese Kombination verleiht nicht nur eine interessante Geschmacksdimension, sondern fördert auch das sensorische Erlebnis: Der süße Honig umschmeichelt den Gaumen, während die Himbeeren mit ihrer leichten Säure einen erfrischenden Kontrast bieten.


Havelländer Honig trifft Erdbeere
Die Erdbeeren bringen eine fruchtige Süße ins Spiel, die perfekt mit der Note des Honigs harmoniert. Diese Kombination verleiht nicht nur eine interessante Geschmacksdimension, sondern fördert auch das sensorische Erlebnis: Der süße Honig umschmeichelt den Gaumen und harmoniert perfekt mit der fruchtigen Frische der Erdbeeren.


Havelländer Honig trifft Marzipan
Unser Honig mit Marzipan erfreut sich großer Beliebtheit und ist unser Bestseller. Viele Kunden verbinden diese Kombination jedoch mit einer übertriebenen Süße, die oft von Aromen dominiert wird. Doch das ist ein Missverständnis, da wir keine Aromen verwenden sondern Marzipanrohmasse. Hochwertiger Honig mit Marzipan muss nicht zwangsläufig süßer sein, als man denkt.


Havelländer Honig trifft Zitrone
Honig mit Zitrone vereint die süße, goldene Essenz des Honigs mit der spritzigen Frische der Zitrone. Der erste Biss offenbart die angenehme Süße des Honigs, gefolgt von der lebhaften Säure der Zitrone, die erfrischend und belebend wirkt. Eine subtile Bitternote schwingt im Hintergrund mit, die dem Geschmack eine spannende Tiefe verleiht. Diese Kombination eignet sich hervorragend als Aufstrich auf frischem Brot oder als Zugabe zu Tees. Der harmonische Kontrast zwischen süß, sauer und bitter macht diese Mischung nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch zu einem wahren Genuss für die Sinne.


Unsere neue Kreation: Honig mit Ingwer
Entdecken Sie unsere neueste Köstlichkeit: Honig mit Ingwer! Diese raffinierte Mischung vereint die süße des naturbelassenen Honigs mit der fruchtigen, angenehmen Schärfe des Ingwers. Der erste Löffel verwöhnt Ihre Sinne mit einer harmonischen Süße, gefolgt von einer lebendigen Ingwer-Note, die Ihnen ein warmes Gefühl im Abgang schenkt. Perfekt zum Verfeinern von Tees, zur Stärkung des Immunsystems oder als besondere Zutat in Ihren Lieblingsgerichten. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Kombination begeistern und genießen Sie das Zusammenspiel von Tradition und Innovation in jedem Glas!
Honig
Hochwertiger, handgefertigter Honig aus dem Havelland.
Imkerei Nehrig
info[at]imkerei-nehrig.de
© 2024. All rights reserved.